Diese Information ist wahrscheinlich nur für Internet-Spezialisten interessant, die eine eigene Homepage oder ein eigenes Personenprofil im Internet haben:
Es gibt für die Veröffentlichung des eigenen Lebenslaufes im Internet - als HTML Dokument, einen neuen Standard, der sich eingebetteter "Microformats" bedient. Das sind - vereinfacht gesagt - versteckte Informationen, die im Webbrowser nicht sichtbar sind, aber von bestimmten Anwendungen und Suchmaschinen ausgelesen werden können.
Dieser Standard (der möglicherweise laufend weiterentwickelt wird) nennt sich HRESUME:
http://microformats.org/wiki/hresume .
Lesen Sie mehr über Microformats auf www.microformats.org .
Es gibt für die Veröffentlichung des eigenen Lebenslaufes im Internet - als HTML Dokument, einen neuen Standard, der sich eingebetteter "Microformats" bedient. Das sind - vereinfacht gesagt - versteckte Informationen, die im Webbrowser nicht sichtbar sind, aber von bestimmten Anwendungen und Suchmaschinen ausgelesen werden können.
Dieser Standard (der möglicherweise laufend weiterentwickelt wird) nennt sich HRESUME:
http://microformats.org/wiki/hresume .
Lesen Sie mehr über Microformats auf www.microformats.org .
sinw - am Sonntag, 14. Januar 2007, 03:29 - Rubrik: Bewerbungen perfektionieren