Das Buch "Die Welt verändern" von David Bornstein beschreibt eindrucksvoll,
wie "Social Entrepreneurs", Menschen mit Visionen, die soziale oder
Umweltprojekte gegründet haben, ihren Beitrag zu einer besseren Welt
leisten.
Dabei wird auch klar, dass solche Projekte Arbeitsplätze schaffen - denn
auch große Firmen sind im Zuge ihrer "corporate social responsibility" auf
der Suche nach Projekten, die sie sponsern können.
Wer also als Jobsuchender gute Ideen im Sozial- und Umweltbereich hat,
könnte auch eine eigene Projektgründung ins Auge fassen (Unterstützung bei
der Selbständigkeit gibt es entweder bei http://www.gruenderservice.net oder
durch das Gründerprogramm des http://www.ams.at )
Beispiele für Social Entrepreneurs aus Deutschland
>> http://germany.ashoka.org/fellowsausdeutschland (aus Deutschland)
wie "Social Entrepreneurs", Menschen mit Visionen, die soziale oder
Umweltprojekte gegründet haben, ihren Beitrag zu einer besseren Welt
leisten.
Dabei wird auch klar, dass solche Projekte Arbeitsplätze schaffen - denn
auch große Firmen sind im Zuge ihrer "corporate social responsibility" auf
der Suche nach Projekten, die sie sponsern können.
Wer also als Jobsuchender gute Ideen im Sozial- und Umweltbereich hat,
könnte auch eine eigene Projektgründung ins Auge fassen (Unterstützung bei
der Selbständigkeit gibt es entweder bei http://www.gruenderservice.net oder
durch das Gründerprogramm des http://www.ams.at )
Beispiele für Social Entrepreneurs aus Deutschland
>> http://germany.ashoka.org/fellowsausdeutschland (aus Deutschland)
sinw - am Dienstag, 27. März 2007, 17:42