Der Buchautor Carl Schröbler kommt nach Wien, um seine Bücher zum Thema Berufsentscheidung für Jugendliche und junge Erwachsene zu präsentieren.
Am 27., 28.Februar 2006 und am 1.März spricht er jeweils um 14h im
Berufsinfozentrum des AMS Wien
Neubaugasse 43
1070 Wien
über folgende Themen:
>> www.14-24Jahre.com
Am 27., 28.Februar 2006 und am 1.März spricht er jeweils um 14h im
Berufsinfozentrum des AMS Wien
Neubaugasse 43
1070 Wien
über folgende Themen:
- "Mit Spaß und Erfolg zum Traumberuf" (Montag)
"Hilfe, ich muss mich entscheiden" (Dienstag)
"Ohne Ziel sind alle Wege falsch" (Mittwoch)
>> www.14-24Jahre.com
sinw - am Mittwoch, 8. Februar 2006, 17:52 - Rubrik: Lehrstellen suchen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Über Tauschkreise wurde hier ja schon berichtet. Einige idealistische ZeitgenossInnen führen den Gedanken, Güter gerecht zu verteilen noch radikaler fort:
Mit einem "Umsonstladen" (Kost-Nix-Laden), wo man/frau kostenlos Dinge abholen kann, die andere gespendet haben, weil sie sie nicht mehr brauchen:
>> www.umsonstladen.at
>> www.geldlos.at
Mit einem "Umsonstladen" (Kost-Nix-Laden), wo man/frau kostenlos Dinge abholen kann, die andere gespendet haben, weil sie sie nicht mehr brauchen:
>> www.umsonstladen.at
>> www.geldlos.at
sinw - am Donnerstag, 2. Februar 2006, 05:39 - Rubrik: Selbsthilfe Initiativen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
... erst jetzt entdeckt, obwohl es das lt. Homepage schon seit 2004 gibt ...: Der Verein ArbeitslosensprecherIn
>> www.arbeitslosensprecherin.at
>> www.arbeitslosensprecherin.at
sinw - am Donnerstag, 2. Februar 2006, 05:33 - Rubrik: Selbsthilfe Initiativen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Die EU stellt das Jahr 2006 unter den Titel
"Europäisches Jahr der Mobilität der Arbeitnehmer/innen"
siehe >> EU Homepage
Schon dieses Jahr wurden in Österreich ein paar wichtige Werkzeuge zur internationalen Bewerbung von EUROPASS vorgestellt, darunter EDV Vorlagen für internationale Lebensläufe, Diplomanerkennungsformulare ...
siehe >> www.europass.at .
Und wer gleich in "medias res" gehen will, kann gleich auf der "EURES" Seite ( = European Employment Services - das Netzwerk der europäischen Arbeitsämter) der EU beginnen, nach Jobangeboten zu suchen:
>> http://europa.eu.int/eures .
Wer mit dieser umfangreichen Website nicht zurechtkommt oder wer Detailfragen hat, kann sich auch an die EURES BeraterInnen des AMS wenden:
>> www.ams.at/eures
"Europäisches Jahr der Mobilität der Arbeitnehmer/innen"
siehe >> EU Homepage
Schon dieses Jahr wurden in Österreich ein paar wichtige Werkzeuge zur internationalen Bewerbung von EUROPASS vorgestellt, darunter EDV Vorlagen für internationale Lebensläufe, Diplomanerkennungsformulare ...
siehe >> www.europass.at .
Und wer gleich in "medias res" gehen will, kann gleich auf der "EURES" Seite ( = European Employment Services - das Netzwerk der europäischen Arbeitsämter) der EU beginnen, nach Jobangeboten zu suchen:
>> http://europa.eu.int/eures .
Wer mit dieser umfangreichen Website nicht zurechtkommt oder wer Detailfragen hat, kann sich auch an die EURES BeraterInnen des AMS wenden:
>> www.ams.at/eures
sinw - am Mittwoch, 7. Dezember 2005, 01:04 - Rubrik: Jobs im Ausland
Anlässlich des Erscheinens eines neuen Bewerbungsratgebers, nämlich des Buches
"Erfolgreich bewerben. Ideen, Tipps und Formulierungen für Ihre gezielte Bewerbung" von Ingrid AUTENGRUBER, erschienen im Verlag des ÖGB,
lädt die Buchhandlung Manz in Wien zu einem kostenlosen Bewerbungscheck durch die Autorin
am Donnerstag, dem 28.4.2005
ab 15.30 Uhr
im Cafe der Manz´schen Verlagsbuchhandlung
Kohlmarkt 16
1014 Wien
NUR gegen telefonische Voranmeldung unter 01/531 61/674 - man/frau erhält einen fixen Termin zugewiesen.
>> www.oegbverlag.at
>> www.manz.at
"Erfolgreich bewerben. Ideen, Tipps und Formulierungen für Ihre gezielte Bewerbung" von Ingrid AUTENGRUBER, erschienen im Verlag des ÖGB,
lädt die Buchhandlung Manz in Wien zu einem kostenlosen Bewerbungscheck durch die Autorin
am Donnerstag, dem 28.4.2005
ab 15.30 Uhr
im Cafe der Manz´schen Verlagsbuchhandlung
Kohlmarkt 16
1014 Wien
NUR gegen telefonische Voranmeldung unter 01/531 61/674 - man/frau erhält einen fixen Termin zugewiesen.
>> www.oegbverlag.at
>> www.manz.at
sinw - am Dienstag, 19. April 2005, 20:23 - Rubrik: Bewerbungen perfektionieren
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

Und der Mann hat tatsächlich intensiv recherchiert und verfügt sowohl als Wirtschaftsprofessor als auch als Politikberater von Tony Blair über einen fundierten Background.
Wohltuend, dass er das Wirtschaftswachstum um jeden Preis dringend hinterfragt wissen möchte. Denn Geld mache nicht glücklich: Die internationale Glücksforschung habe längst die entscheidenden Glücksfaktoren identifiziert ( und eben auch von Bevölkerungen auf der ganzen Welt erhoben und verglichen ), und diese seien eben nicht Geld:
>> wichtiger ist ein befriedigendes soziales Netz - im besten Fall eine harmonische Familie
>> bei der Arbeit ist es meist ein gutes soziales Arbeitsumfeld und nicht unbedingt der Verdienst
>> und natürlich Gesundheit im physischen wie im psychischen Sinne
Auch zum Thema Arbeitslosigkeit nahm Layard Stellung: viel wichtiger als der Einkommensverlust sei das Gefühl der persönlichen Ausgegrenztzeit aus einem wichtigen gesellschaftlichen Prozess. Daher sollten all jene, die sich mit Wachstumszielen ( auch: Gehaltsverhandlungen ) auseinandersetzen bedenken, dass eine größere Teilhabe am Arbeitsmarkt für eine "glückliche Gesellschaft" ( Buchtitel ! ) viel wesentlicher ist.
Ein wichtiges Buch also - vor allem für jene, denen die Wirtschaftswissenschaft bisher ein unsympathisches Thema war: Mit derart sympathischen Autoren kann man sich schon leichter mit ihr auseinandersetzen ...
sinw - am Freitag, 15. April 2005, 21:07 - Rubrik: Literaturtipps